MANV-Ausbildung des Landkreises

von

Organisationsübergreifende Ausbildung stärkt das Wissen und die Zusammenarbeit

Gestern fand eine MANV-Ausbildung (Massenanfall von Verletzten) statt, an dem alle Hilfs- und Einsatzorganisationen teilnahmen, die im Landkreis Barnim aktiv sind. Das THW Eberswalde war mit knapp 20 Einsatzkräfte vertreten.

Ausbildungsgegenstand war die Blutungskontrolle bei polizeilichen/taktischen Einsatzlagen, die im Rahmen von Fachvorträgen und praktischen Übungen auf dem Gelände des Brand- und Katastrophenschutz Landkreis Barnim (ZfBK) durchgeführt wurde.

Zunächst startete die Ausbildung mit drei Fachvorträgen zu den Einsatzgrundsätzen polizeilicher Einsatzlagen, zu kritischen Blutungen und dem Erkennen lebensbedrohlicher Zustände. In den anschließenden praktischen Ausbildungen wurden die Besonderheiten im Umgang mit Beckenschlingen, Tourniquets und der Israeli-Bandage behandelt. Ebenfalls wurde auf die Besonderheiten in der Sichtung und Behandlung im Behandlungszeit bei starken Verletzungen eingegangen und geübt.

Natürlich hoffe wir, dass uns solche Szenarien und Verletzungen in Einsätzen nicht begegnen, dennoch ist es wichtig sich darauf vorzubereiten. Wir bedanken uns beim Landkreis und allen Beteiligten für diese lehrreiche und spannende Ausbildung.

 

Foto 1: Praktische Übung im Umgang mit kritischen Blutungen
Foto 2: Gruppenbild der Teilnehmer der Ausbildung
Fotos von Mirko Wolter

Zurück