+ 49 (0) 3334 38995-0

Jugend-Ausbildung: Bünde, Stiche, Knoten und Licht
Mastwurf, Ankerstich, Halbschlag oder Kreuzbund – die Ausbildung der THW-Jugend im Ortsverband befasste sich am 19.03.2022 mit der beliebten Seilarbeit. Das Beherrschen der Knoten und Stiche ist eine wichtige Grundlage, um später in Dienst und Einsatz Menschen oder Technik perfekt sichern zu können.
Weiterlesen … Jugend-Ausbildung: Bünde, Stiche, Knoten und Licht

Endlich wieder Jugenddienste in Präsenz
Am 12. März 2022 fand in unserem Ortsverband der erste Jugenddienst in Präsenz im Jahr 2022 statt. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie war es für unsere Jugendgruppe lange Zeit nicht möglich, an den aktiven Diensten im Ortsverband teilzunehmen. Mit der Ausbildungsveranstaltung hoffen wir, einen gelungenen Auftakt für einen beständigen und langanhaltenden Jugenddienst in Präsenz absolviert zu haben.

Helfer des Ortsverbandes bilden sich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen weiter.
Heute, dem 13.11.2021, nahmen 6 Helfer und Helferinnen des Ortsverbandes Eberswalde, an der Fortbildung "Jugendschutzgesetz, Jugendarbeitsschutzgesetz und Aufsichtspflicht" teil. Für die Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen beim Technischen Hilfswerk, ist es zwingend notwendig, dass alle Betreuer das Basiswissen besitzen. Nach dem heute die gesetzlichen Grundlagen für die Arbeit mit Kindern-und Jugendlichen besprochen wurden, folgt im Dezember eine weitere Fortbildung mit dem Thema "Inklusion". Alle Teilnehmer konnten ihr vorhandenes Wissen auffrischen und fühlen sich nun sicherer in der Arbeit, mit unserer Jugendgruppe.

Zweiter Eberswalder Blaulichtmarsch
Gestern trafen sich die 60 Teilnehmer_innen des 2.Blaulichtmarsches. Der Start war vor den Freizeitbad „Baff“, im Eberswalder Stadtteil Westend. Wegen der aktuellen Einsatzlage im Hochwassergebiet in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz konnten viele Teilnehmer unseres Ortsverbandes nicht teilnehmen. Diese Lücke füllte die Jugendgruppe, die mit viel Eifer dabei war.

Nachhaltigkeit
Einen besonderen Onlineworkshop gab es letzten Samstag durch Studierende der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Wie es schon im Namen der Fachhochschule steht ging es um Nachhaltigkeit. Ein Workshop für die Jugend im THW.
Jugendliche und Ortsjugendbeauftragte aus mehreren Ortsverbänden folgten den Ausführungen der Studierenden. Was ist Nachhaltigkeit, wie ernähre ich mich nachhaltig oder wie kann ich nachhaltig einkaufen? Das sind nur drei der Themen mit denen sich die Teilnehmer beschäftigten.

Leistungsabzeichen trotz langer Dienstpause
Seite 3 von 11