Mitglied werden

Pack an als ehrenamtliche Einsatzkraft beim THW

Trotze Wind, Wetter und fürchte Dich vor keiner Herausforderung. Als Einsatzkraft im THW hast Du immer ein starkes Team im Rücken. Komme vorbei und lerne uns unverbindlich kennen.

Mehr dazu
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) empfiehlt

Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen

Die Broschüre Katastrophenalarm! - Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen fasst Vorsorge- und Verhaltensempfehlungen für verschiedene Notsituationen zusammen. Checklisten unterstützen Sie bei der Umsetzung.

 

weiter zum BBK
09.09.2016 - Kraftfahrerausbildung

Es war einmal

Ein zufälliger Bericht aus unserer Geschichte

Weiterlesen

Aktuelles aus unserem Ortsverband

Am letzten Wochenende trafen sich die Fachgruppen Elektroversorgung der Ortsverbände Berlin Lichtenberg, Berlin Pankow, Berlin Steglitz-Zehlendorf, Eberswalde und Magdeburg im Bildungszentrum des Energieversorgers E.DIS in Brandenburg an der Havel und ließen sich dort zum Thema Freileitungsbau ausbilden.

Am Freitag, den 09.06.2023, wurde im Rahmen der Tagung der THW-Ortsbeauftragten der Bundesländer Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt unsere stellvertretende Ortsbeauftragte Christiane Villain die abschließende Berufung vom Landesbeauftragten Sebastian Gold übergeben.

 

Bereits seit geraumer Zeit machte eine Nachricht im Ortsverband Eberswalde die Runde: Ortsjugendbeauftragter Phillip Ladányi und seine Stellvertreterin Sophie Wegener – schon seit Jahren ein Paar – planen, gemeinsam den Hafen der Ehe anzusteuern. Am 13. Mai 2023 sollte der große Tag sein.

Drohnen für Suchaktionen und Lageerkundungen: Fünf weitere Unbemannte Fluggeräte wurden am 13. Mai 2023 im THW-Ortsverband Berlin Steglitz-Zehlendorf an alle Trupps Unbemannte Luftfahrtsysteme (Trupp UL) des Landesverbandes übergeben. Die neuen Einsatzdrohnen bieten präzisere Daten und höhere Bildqualität und verbessern so die Einsatzmöglichkeiten der Trupps UL. Für den Ortsverband Eberswalde nahmen Stefan Klocke und Lukas Richter die neue Technik entgegen.

Unsere nächsten Termine