Mitglied werden

Pack an als ehrenamtliche Einsatzkraft beim THW

Trotze Wind, Wetter und fürchte Dich vor keiner Herausforderung. Als Einsatzkraft im THW hast Du immer ein starkes Team im Rücken. Komme vorbei und lerne uns unverbindlich kennen.

Mehr dazu
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) empfiehlt

Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen

Die Broschüre Katastrophenalarm! - Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen fasst Vorsorge- und Verhaltensempfehlungen für verschiedene Notsituationen zusammen. Checklisten unterstützen Sie bei der Umsetzung.

 

weiter zum BBK
09.09.2016 - Kraftfahrerausbildung

Es war einmal

Ein zufälliger Bericht aus unserer Geschichte

Weiterlesen

Aktuelles aus unserem Ortsverband

An diesem Wochenende waren die THW Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen aus Berlin-Mitte, Berlin-Charlottenburg/Wilmersdorf, Lübben und Neuruppin zu Besuch im Landkreis Barnim, um an der vom Ortsverband Berlin-Mitte organisierten Übung in Eberswalde teilzunehmen, die am Freitag startete und heute zu Ende ging. Der Ortsverband Eberswalde hat seine Fachgruppe Elektroversorgung und die Fachgruppe Logistik-Verpflegung mit eingebracht.

Der zweite Dienst des Monats ist typischer Weise für Ausbildungen reserviert. Da Ausbildung wichtig ist, haben wir kurzer Hand den Inneren Dienst zu einem Ausbildungsdienst gemacht, bei dem viele spannende Ausbildungen auf die Einsatzkräfte warteten.

Zur Förderung des bürgerlichen Engagements im Landkreis Barnim hat die Sparkasse Barnim heute vielen Vereinen und Organisationen Spenden aus dem PS-Lotteriesparen überreicht. Mit dabei die Helfervereinigung des THW Eberswalde, die sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen konnte.  

Unter den Augen der Teilnehmer der MANV-Ausbildung des Landkreises wurden gestern der THW-Helferin Christina Lamprecht und dem THW-Helfer Sven Marsing die Ehrenurkunden für Ihr 20-Jähriges Engagement im THW überreicht.  

Unsere nächsten Termine