+ 49 (0) 3334 38995-0

Spielend helfen lernen – der Jugendgruppe über die Schulter geschaut
Nicht immer spielt das Wetter mit, wenn die Jugendgruppe des Ortsverbandes Eberswalde eine Ausbildung plant. Am 4. Oktober 2025 deutete bereits am Morgen ein wolkenverhangener Himmel an, was im Lauf des Tages folgen würde: Heftige Niederschläge über mehrere Stunden. „Dann ziehen wir eben gleich in den Schulungsraum um und improvisieren“, schmunzelte Heike Klocke, stellvertretende Ortsjugendbeauftragte, verheißend.
Weiterlesen … Spielend helfen lernen – der Jugendgruppe über die Schulter geschaut

2. Blaulichtreffen Barnim 2025
Bei schönen Wetter fand gestern das 2. Barnimer Blaulichtreffen auf dem Gelände des Luftfahrtmuseum Finowfurt statt. Mit dabei der THW Ortsverband Eberswalde, der mit einer umfangreichen Technikschau einen großen Querschnitt seiner Leistungsfähigkeit präsentieren konnte.

Länderjugendsprecherin kommt weiterhin aus Eberswalde
Im Rahmen des gestern stattgefundenen Länderjugendausschußes in Berlin fand die Wahl der Länderjugendsprecher statt. Hierbei konnte sich die Eberswalder Junghelferin Emily Villain in der Wahl behaupten und wurde somit in Ihrem Amt für ein weiteres Jahr bestätigt.
Weiterlesen … Länderjugendsprecherin kommt weiterhin aus Eberswalde

19. Eberswalder Stadtlauf
Zum 19. mal hat gestern der Eberswalder Stadtlauf stattgefunden und viele Läuferinnen und Läufer haben daran teilgenommen. Rückgrat einer solchen Veranstaltung sind viele ehrenamtliche Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.

Führungswechsel im THW Ortsverband Prenzlau
In einem feierleichten Akt wurde gestern die langjährige Ortsbeauftragte für das THW in Prenzlau Ilona Köster verabschiedet und der neue Ortsbeauftragte Dirk Wagner in sein Amt eingeführt. Das THW Eberswalde war mit einer hochrangigen Delegation vor Ort.

Ausbildungswochenende der Jugendgruppe im Mai – Lernen, Teamgeist und eine unvergessliche Überraschung
Am Wochenende vom 3. bis 4. Mai 2025 trafen sich 14 engagierten Jugendliche der Jugendgruppe des Ortsverbandes zu einem besonderen Ausbildungswochenende. Schon am Samstagmorgen ging es „mit Schmackes“ los: Nach der Begrüßung stand für sieben der Jugendlichen die theoretische Vorprüfung zum Leistungsabzeichen auf dem Plan. Für drei von ihnen ging es um Bronze, vier traten im Bereich Silber an – entsprechend groß war die Aufregung.
Seite 1 von 59