+ 49 (0) 3334 38995-0

Aufgleisen von Bahnwaggons geübt
Einer Einladung der Feuerwehr zu einer Ausbildung zum Thema "Einsätze an Bahnanlagen" folgten heute 3 Helfer des Ortsverbandes Eberswalde. Trotz der hohen Anzahl von Helfern, die an diesem Tage bereits am Oderhochwasser im Einsatz waren, waren wir erfreut, dennoch unsere Teilnahme an dieser Veranstaltung gewährleisten zu können.

Jugendgruppe baut Behelfsbrücke
Im Technischen Hilfswerk können auch Jugendliche viel lernen. Dieses mal bauten sie unter fachkundiger Anleitung des Jugendbetreuers Michael Mann eine Behelfsbrücke.

Helferzuwachs beim THW
Am Samstag bestanden fünf junge Kameraden die Grundausbildungsprüfung des THW. Damit sind sie nach einem halben Jahr der Ausbildung an verschiedenen Geräten nun bereit, bei Einsätzen mitzuhelfen. Die Zahl der aktiven Einsatzkräfte beim THW beträgt nun 43 Personen. Trotzdem ist weiterhin Platz für mehr ehrenamtliche Mitstreiterinnen und Mitstreiter.

THW übt auf Draisinenstrecke
Eisen kracht, Funken sprühen, Kunststoff splittert – ein Zug ist verunglückt. Wenn so etwas passiert, müssen die Retter möglichst schnell zum Unglücksort kommen. Genau das übten am vergangenen Samstag Helfer des THW Eberswalde auf einem Streckenabschnitt der Draisinenbahnstrecke bei Beenz in der Uckermark.

Hallendach stürzt ein
Am Vormittag diesen Freitags stürzte ein Hallendach in Eberswalde ein. Da die Möglichkeit bestand, dass eine Person verschüttet war, wurden zahlreiche Einsatzkräfte alarmiert.

THW steigt aufs Dach
Wie bereits eine Woche zuvor wurde das THW Eberswalde auch am heutigen Donnerstag zur Unterstützung bei der Schneeberäumung eines städtischen Gebäudes gerufen.
Seite 57 von 58